EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Ländle Gemüsekiste
WERTE GENIESSER
Ich darf mich bei all jenen bedanken, die ihren ganzen und sauberen Karton uns Woche für Woche wieder retour geben. Die Kartonagen werden wieder um mindestens 25% teurer. Das können wir kompensieren, wenn sie uns diesbezüglich unterstützen und diesen uns am Abstellplatz wieder zur Verfügung stellen. DANKE im Sinne der Nachhaltigkeit!
Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit,
Michael Hagspiel
KISTENINHALTE
24.-26.05.2022
Salat, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Schnittlauch
2 Salate, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Schnittlauch, Winterzwiebel Mix rot/weiß oder Lauch
2 Salate, Blumenkohl, Brokkoli, 2 Kohlrabi, Gurke Winterzwiebel Mix rot/weiß, Lauch, Frühkraut weiß
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Ländle Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

ZUSATZKISTEN
Löwenzahn & Endivie
gesund & nachhaltig kochen & genießen
Lorena Maria Lins & Elena Groß
216 Seiten, gebundene Ausgabe, 1. Auflage 2021
KW 22: 31.05.-02.06.2022
Preis € 28,00 inkl. MwSt.
ISBN 978-3-99018-614-5
je ½ kg Wald-/Cremehonig aus dem Bregenzerwald
Preis € 24,80 inkl. MwSt.
Derzeit ausverkauft.
Bestellung von Zusatzkisten bis spätestens Montag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE
Asiatische Steakpfanne
Rezept für 4 Personen
500 g Rindersteaks, ca. 700 g Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Lauch…), 2 Knoblauchzehen, 50 ml Sojasoße, 1 TL Sambal Olek, 1 TL Speisestärke, Sesam und frischen Koriander zum Garnieren
Steaks in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. 2 EL Sojasoße und Sambal Olek mischen, Fleisch darin ca. 1 Stunde marinieren. Gemüse in Röschen teilen oder in Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Steakstreifen darin anbraten und wieder herausnehmen. Im Bratfett das Gemüse braten, mit ca. 250 ml Wasser und 5 EL Sojasoße ablöschen. Gemüse einige Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und die Soße damit binden. Fleisch zum Gemüse geben und kurz erhitzen. Alles auf Teller anrichte und mit Sesam und Koriander garnieren. Als Beilage passt Reis.
Couscous-Salat im Glas
Rezept für 4 Portionen
250 g Couscous, 250 ml Gemüsebrühe, ca. 150 g kleine Salatblätter, 1 Salatgurke, 1 Kohlrabi, 400 g vorgegarte Blumenkohlröschen 300 g Mini-Mozzarellakugeln, Zwiebelgrün (wer mag), 7 EL Olivenöl, 4 EL heller Balsamicoessig, 1 EL Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Salatkräuter
Gemüsebrühe aufkochen, Couscous einrühren und abgedeckt quellen lassen. Dann 2 EL Olivenöl unterrühren und abkühlen lassen. Gemüse in Stücke schneiden, Mozzarella gut abtropfen lassen, Salatkräuter fein hacken. Restliches Olivenöl, Essig, Ahornsirup, Kräuter gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing in ein separates Glas füllen. Couscous, Gemüse, Mozzarellakugeln und Salatblätter in 4 Gläser schichten und verschließen. Wenn der Couscous-Salat schon im Voraus vorbereitet, werden möchten, die Salatblätter erst kurz vor Aufbruch auf den Salat geben, damit er knackig bleibt.
Tipp: Durch Pfirsich oder Marillen erhält der Salt eine feine süße Note.
Flammkuchen mit Winterzwiebeln
Rezept für 2 Bleche
Teig: 450 g Mehl, 4 EL Olivenöl, 2 Eigelb, 2 Prisen Salz, 200 ml lauwarmes Wasser
Belag: 200 g Schmand, 250 g Magerquark, etwas Salz und Pfeffer, 2-3 Winterzwiebeln, 150 g Speckwürfel (wer mag), frischer Schnittlauch zum Garnieren
Mehl mit Olivenöl, den Eigelben, Salz und 200ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig kneten. Teig mit 1 EL Olivenöl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Teig in 2 Teile schneiden und zu zwei dünnen Fladen ausrollen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Crème fraîche und Topfen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Teig streichen. Mit Zwiebelringen und Speckwürfel belegen und im vorgeheizten Ofen bei 250 °C (Umluft: 230 °C) ca. 10 Minuten backen. Mit fein geschnittenen Schnittlauchröllchen garnieren.
SAISONZEIT – was gibt es wann?
Die Ländle Gemüsekiste bietet ausschließlich heimisches Gemüse. So wie es die Natur vorgibt, ändert sich das Angebot an verschiedenen Gemüsesorten über die Saison. Was wann reif ist, können Sie unserem Saisonkalender entnhehmen.
Film: "Feuer & Flamme - Vegetarisch in den Sommer" von RTV. Tom Heinzle kocht für uns ein frisches und vegetarisches Sommer-Menü. Mit Gemüse und sonnigen Temperaturen darf der Sommer nun definitiv kommen.

Film: "Feuer & Flamme - Frühlings Menü" von RTV. In der Mai Ausgabe von Feuer und Flamme kocht uns Tom Heinzle ein kulinarisches und frühsommerliches Fisch-Menü.

Film: "Feuer & Flamme" von RTV bei der Ländle Gemüsekiste

Film: Ländle Gemüsekiste auf der Schau 2016

Film: I luag druf – Ländle Gemüsekiste Preisträger bei der Ländle Gala 2013

Film: Ländle Qualität - I luag druf. Zu Besuch bei Gemüsebau Gehrer

Noch keine Zeit gehabt, deinen Gemüsegarten zu bepflanzen? 😱 Nicht...
Heute ist #tagdergurke! Gurken sind wahre Nährstoff-Bomben!🥒 💣 Aber nicht...
Radieschen – die kleinen Zauberknollen. ✨ Sie wirken antibiotisch und...
Frische Leichtigkeit im Frühling. 🌸 Lasst euch inspirieren und macht...