EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Ländle Gemüsekiste
WERTE GENIESSER
Nächste Kiste: KW 10
07.-09.03.2023
Durch die große Nachfrage nach unserem Apfelsaft im praktischen 10 l Vakuumbeutel gibt es die Möglichkeit diesen bei der zweiten Winterlieferung im März, neben dem Honig ebenfalls dazu zu bestellen.
Deine nächste Gemüsekiste liefern wir dir in der KW 10 (07. – 09.03).
Ich wünsche dir viel Freude mit unserer Gemüsekiste,
Michael Hagspiel
KISTENINHALTE
07.-09.03.2023
Kisteninhalte ab Montag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.
Kisteninhalte ab Montag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.
Kisteninhalte ab Montag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.
SAISON & WINTERKISTEN
Die reguläre Gemüsesaison ist zu Ende. Im Jänner und März liefern wir jeweils eine Winterkiste: Jänner KW 03 (17.-19.01.2023), März KW 10 (07.-09.03.2023). Die Winterkisten werden automatisch geliefert, sofern sie nicht abbestellt werden. Über den Start der Saison 2023 informieren wir Sie rechtzeitig hier auf dieser Website.
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Ländle Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE


ZUSATZKISTEN
Bestellung von Zusatzkisten bis spätestens Montag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE
Sprossenkohl-Risotto
Rezept für 2 Personen
350 g Sprossenkohl, 2 EL Butter, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Risottoreis, 60 ml trockener Weißwein, 450 ml Gemüsebrühe, 50 g Parmesan, 50 g Mandelstifte, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Sprossenkohl waschen, halbieren, 1 EL Butter im Topf zergehen lassen, Röschen ca. 5 Min. darin anschwitzen. Ca. 150 ml Salzwasser angießen und zugedeckt ca. 10. Min. dünsten. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Übrige Butter im Topf zerlassen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anschwitzen, Reis zufügen und glasig anschwitzen. Mit Wein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Reis knapp mit Gemüsebrühe bedecken und bei niedriger Hitze kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist. Ab und zu umrühren. Parmesan grob raspeln. Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb anrösten. Sprossenkohl abgießen und vorsichtig unters Risotto heben. Hälfte der Mandeln und des Parmesans ebenfalls unterheben. Risotto mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und im geschlossenen Deckel auf ausgeschalteter Herdplatte durchziehen lassen. Auf Teller anrichten und mit restlichen Mandelstiften und Parmesan servieren.
Raclette Kartoffeln aus dem Ofen
Kartoffeln, Salz, Raclette Käse in Scheiben, Speck in Scheiben, Thymian oder Salbeizweige je nach Belieben, Pfeffer
Kartoffeln in Salzwasser garkochen, abkühlen lassen und pellen. Käsescheiben in die richtige Größe, Kräuter klein schneiden. Speckstreifen auslegen und die Kräuter darauf streuen. Kartoffel halbieren, Innenseite pfeffern, Käse einlegen, wieder zusammenklappen und fest in Speckstreifen wickeln. Mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 °C backen.
Lauch-Quiche mit Lachs
Zutaten für eine Quiche Form
Teig: 200 g Mehl, 125 g Butter, 3 EL kaltes Wasser, Salz, Pfeffer, 1 EL geriebener Käse
Belag: 400-500 g Lauch, 350 g Lachsfilet, 2 EL Butter, 200 g Crème fraîche, 3 Eier, 100 g geriebener Käse, Salz, Pfeffer
Aus den Teigzutaten rasch einen Teig kneten und ½ Stunde kühl stellen. Lachs grob würfelig schneiden. Lauch putzen, in Ringe schneiden, in Butter andünsten, Lachs untermischen. Eier verquirlen, mit Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Teig ausrollen, in eine gefettete Form legen, dabei einen Rand hochziehen, mit einer Gabel öfters einstechen und bei 175 °C 10 Minuten backen. Die Lauchmischung darauf verteilen, mit Eier-Mischung übergießen und weitere 30 Minuten backen. 10 Minuten vor Backende mit Käse bestreuen.
SAISONZEIT – was gibt es wann?
Die Ländle Gemüsekiste bietet ausschließlich heimisches Gemüse. So wie es die Natur vorgibt, ändert sich das Angebot an verschiedenen Gemüsesorten über die Saison. Was wann reif ist, können Sie unserem Saisonkalender entnhehmen.
Film: "Feuer & Flamme - Vegetarisch in den Sommer" von RTV. Tom Heinzle kocht für uns ein frisches und vegetarisches Sommer-Menü. Mit Gemüse und sonnigen Temperaturen darf der Sommer nun definitiv kommen.

Film: "Feuer & Flamme - Frühlings Menü" von RTV. In der Mai Ausgabe von Feuer und Flamme kocht uns Tom Heinzle ein kulinarisches und frühsommerliches Fisch-Menü.

Film: "Feuer & Flamme" von RTV bei der Ländle Gemüsekiste

Film: Ländle Gemüsekiste auf der Schau 2016

Film: I luag druf – Ländle Gemüsekiste Preisträger bei der Ländle Gala 2013

Film: Ländle Qualität - I luag druf. Zu Besuch bei Gemüsebau Gehrer
