EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Ländle Gemüsekiste

WERTE GENIESSER
Ich freue mich dir kommende Woche das erste Mal wieder unsere heimischen Äpfel anbieten zu dürfen. Jens Blum vom Wiesenhof in Höchst beginnet diese Woche mit der Apfelernte. Gepflückt werden die frühen Sorten, Elstar und Gala. Der Elstar ist der Liebling der Vorarlberger und durch seinen sehr guten Geschmack und seine feine Säure bekannt und der flächig rot gefärbte Gala, beeindruckt durch seine Süße und ist daher bei Kindern sehr beliebt.
Ich wünsche dir viel Freude mit unseren Genussboxen, Michael
KISTENINHALTE
01.-03.09.2025
Kürbis Hokkaido, Schokotomätle oder Aromazwergle, Gurke, Paprika, Salat
Kürbis Hokkaido, Schokotomätle, Gurke, Broccoli oder Blumenkohl, Radiesle, 2 Salate
Kürbis Hokkaido, Schokotomätle, Tomaten Aromazwergle, Gurke, 2 Paprika, Blumenkohl, Zucchini, 2 Salate

ZUSATZKISTEN
5 kg Gala/Elstar gemischt
KW 37: 08.-10.09.2025
5 kg Elstar
KW 40: 29.09.-01.10.2025
5 kg Topaz
KW 47: 17.-19.11.2025
5 kg Boskoop
KW 50: 08.-10.12.2025
Preis: € 14,40 inkl. MwSt.
4 kg
KW 38: 15.-17.09.2025
Preis: € 30,40 inkl. MwSt.
6 kg festkochend Kartoffeln
KW 39: 22.-24.09.2025
KW 49: 01.-03.12.2025
6 kg mehlig kochende Kartoffeln
KW 42: 13.-15.10.2025
6 kg rotschalige Kartoffeln
KW 46: 10.-12.11.2025
Preis: € 16,30 inkl. MwSt.
6 kg
KW 41: 06.-08.10.2025
Preis: € 15,90 inkl. MwSt.
5 kg Äpfel und Birnen gemischt
KW 43: 20.-22.10.2025
Preis: € 14,40 inkl. MwSt.
10 l im Vakuumbeutel
KW 44: 27.-29.10.2025
Preis: € 27,20 inkl. MwSt.
2 x 1/2 kg Bio Honig
KW 45: 03.-05.11.2025
Preis: € 29,00 inkl. MwSt.
3 l naturtrüber Apfelessig im Vakuumbeutel
KW 48: 24.-26.11.2025
Preis: € 27,20 inkl. MwSt.
Bestellung von Zusatzkisten bis spätestens Montag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE

Gurkensalat mit Feta Käse
Rezeptfür 2-3 Personen
120 g Feta, 4 Salatgurken, 1 Zwiebel, 1 Zweig Dille
Den Feta aus der Verpackung nehmen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Gurken schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Teelöffel entfernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Dann die Gurkenstücke leicht salzen und ca. 10-15 Minuten stehen lassen – so ziehen sie Wasser. Anschließend leicht ausdrücken oder mit Küchenpapier abtupfen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden. Den Dill waschen, abtropfen und fein hacken. Die Minze waschen, trocken schütteln, die groben Stile wegschneiden und den Rest fein hacken. Für die Marinade Öl, Zitronensaft, Zucker, Minze mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer gut verrühren. Anschließend Gurken, Dill, Zwiebel, und Feta in eine große Glasschüssel geben und mit der Marinade vermischen. Den Salat für gut 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen und danach servieren.
Brokkoli-Blumenkohl-Reispfanne
Rezept für 4 Personen
250 g Reis, 250 g Hackfleisch, 350 g Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Lauch…), 1 Zwiebel, frische Kräuter, einige Cashewkerne, Öl, Salz, Pfeffer
Reis nach Packungsanleitung kochen. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest garen. Zwiebel in feine Stücke schneiden und Kräuter hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin anbraten, Cashewkerne grob hacken und dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kräuter untermischen. Gemüse abtropfen lassen und mit dem Reis unter das Fleisch mengen.
Gnocchi mit Kürbissoße
Rezept für 4 Personen
Kartoffelteig: 1 kg mehlige Kartoffeln, 200 g Mehl, 1 Ei, Salz
Kartoffeln kochen, zerstampfen und aus allen Zutaten einen Teig kneten, Gnocchi formen.
Kürbissoße: 2 EL Butter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehen, 2 TL Curry, 600 g Kürbis, ¼ l Gemüsebrühe
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Kürbis würfeln. Butter in einer Pfanne erwärmen, Zwiebeln, Knoblauch und Curry darin andünsten. Kürbisstücke dazugeben und kurz mitdämpfen. Gemüsebrühe zugießen und zugedeckt bei kleiner Hitze weich köcheln, pürieren und nochmals aufkochen. Gnocchi in Salzwasser kochen (wenn sie aufsteigen sind sie fertig gekocht) und mit der Kürbissoße servieren.
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Ländle Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
SAISONZEIT – was gibt es wann?
Die Ländle Gemüsekiste bietet ausschließlich heimisches Gemüse. So wie es die Natur vorgibt, ändert sich das Angebot an verschiedenen Gemüsesorten über die Saison. Was wann reif ist, können Sie unserem Saisonkalender entnhehmen.
Film: "Feuer & Flamme - Vegetarisch in den Sommer" von RTV. Tom Heinzle kocht für uns ein frisches und vegetarisches Sommer-Menü. Mit Gemüse und sonnigen Temperaturen darf der Sommer nun definitiv kommen.

Film: "Feuer & Flamme - Frühlings Menü" von RTV. In der Mai Ausgabe von Feuer und Flamme kocht uns Tom Heinzle ein kulinarisches und frühsommerliches Fisch-Menü.

Film: "Feuer & Flamme" von RTV bei der Ländle Gemüsekiste

Film: Ländle Gemüsekiste auf der Schau 2016

Film: I luag druf – Ländle Gemüsekiste Preisträger bei der Ländle Gala 2013

Film: Ländle Qualität - I luag druf. Zu Besuch bei Gemüsebau Gehrer
