Home

EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

Ländle Gemüsekiste

WERTE GENIESSER

Zusatzkiste KW 44: Das letzte Mal „Powerkraut“ vom Heinz Hämmerle
Auf vielfachen Wunsch und trotz der Absage im letzten Jahr ist es mir gelungen, Heinz Hämmerle nochmals für unser Sauerkraut-Projekt zu gewinnen. In der Kalenderwoche 44 darf ich euch vermutlich zum letzten Mal die begehrte Zusatzkiste Sauerkraut (5 kg) anbieten, zusätzlich zum Apfelsaft.

Unser Sauerkraut stammt aus dem Ländle, handgemacht vom erfahrenen Sauerkrautmacher Heinz Hämmerle aus Lustenau. Es ist ein wahres Kraftpaket in der kalten Jahreszeit:

  • Reich an natürlichem Vitamin C – ein wichtiger Schutzschild für unser Immunsystem
  • Enthält Milchsäure, Vitamin A, B1, B2, K sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium
  • Trotz seines säuerlichen Geschmacks wirkt Sauerkraut basisch – ein echter Ausgleich für den Körper
  • Wohltuend für die Verdauung, kalorienarm und früher sogar als Heilmittel geschätzt.

Ich wünsche dir viel Freude mit unseren GenussboxenMichael

KISTENINHALTE

13.-15.10.2025

Salat, Blaukraut, Rote Zwiebel, Kartoffeln speckig, Lauch

2 Salate, Paprika, Blaukraut, Lauch, Kartoffeln speckig, Rote Zwiebel

2 Salate, Gurke, Blumenkohl, 2  Paprika, Blaukraut, Kartoffeln speckig, Lauch, Rote Zwiebel

Folge uns auf Facebook und Instagram

ZUSATZKISTEN

5 kg Äpfel und Birnen gemischt
KW 43: 20.-22.10.2025
Preis: € 14,40 inkl. MwSt.

10 l im Vakuumbeutel
KW 44: 27.-29.10.2025
Preis: € 27,20 inkl. MwSt.

5 kg
KW 44: 27.-29.10.2025
Preis: € 18,30 inkl. MwSt.

2 x 1/2 kg Bio Honig
KW 45: 03.-05.11.2025
Preis: € 29,00 inkl. MwSt.

6 kg rotschalige Kartoffeln
KW 46: 10.-12.11.2025

6 kg festkochend Kartoffeln
KW 49: 01.-03.12.2025

Preis: € 16,30 inkl. MwSt.

5 kg Topaz
KW 47: 17.-19.11.2025

5 kg Boskoop
KW 50: 08.-10.12.2025

Preis: € 14,40 inkl. MwSt.

3 l naturtrüber Apfelessig im Vakuumbeutel
KW 48: 24.-26.11.2025
Preis: € 27,20 inkl. MwSt.

Bestellung von Zusatzkisten bis spätestens Montag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.

GENUSSINSPIRATION

Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE DER WOCHE

Lauchgemüse mit Kapern

Rezept für 2 Personen
300 g Lauch, 2 TL Kapern, 2 EL Weißwein, 2 EL Sauerrahm, 1 EL gehackte Petersilie, ⅛ l Gemüsebrühe, etwas Butter, Salz, Pfeffer, Muskat, geriebene Zitronenschale, Liebstöckel
Lauch der Länge nach halbieren, in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter schmelzen, Lauch zugeben, leicht salzen, mit Muskat und Pfeffer würzen, bei wenig Hitze 7 Minuten dünsten. Kapern hacken. Lauch mit Gemüsebrühe aufgießen, mit Zitronenschale und Liebstöckel würzen, weich dünsten. Weißwein, Sauerrahm und Kapern verrühren, zum Lauchgemüse geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Petersilie bestreuen. Passt gut als Beilage zu Fisch.

Zwiebelbraten mit Senfsauce

Rezept für 4 Personen
1 kg Schweinehals, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 1 kl. Sellerieknolle, 1 kl. Stange Lauch, 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken, 6 Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer
Füllung: 3 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 3 Zweige Thymian
Sauce: 250 ml Rotwein, 500 ml Suppenbrühe, 250 ml Sahne, 1 EL Tomatenmark, 3-4 EL Senf 
Backrohr auf 180°C vorheizen. Für die Füllung Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden und in etwas Butter anbraten. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und dazugeben. Das Fleisch an der Längsseite so tief einschneiden, dass man es aufklappen kann. Die Zwiebelmasse darauf verteilen, Fleisch wieder zuklappen und zunähen. Rundum salzen und pfeffern. Die restlichen Zwiebeln und das Gemüse grob würfelig schneiden. Alles mit den Gewürzen in eine feuerfeste Form geben, den Braten darauf setzen und bei 180°C im vorgeheizten Backrohr ca. 1,5-2 Stunden braten. Dazwischen ab und zu etwas Suppenbrühe nachgießen. Den fertigen Braten aus dem Backrohr nehmen. Das Röstgemüse mit Sauce in eine vorgewärmte Pfanne geben. Den Braten bei ca. 80°C im Backrohr warm stellen. Nun das Tomatenmark zum Röstgemüse geben und mit anrösten. Alles mit einem Teil des Rotweines ablöschen, dies noch zwei- bis dreimal wiederholen, bis die Sauce eine schöne Farbe hat. Dann mit der restlichen Brühe auffüllen und einige Minuten kochen lassen. Danach alles durch ein feines Sieb geben und um die Hälfte einkochen. Senf und Sahne zugeben, Sauce aufkochen und eventuell mit etwas Mehl binden.

Herbstrübengulasch

Rezept für 6-8 Personen
1 Herbstrübe, ca. 500 g Karotten, 2 Zwiebeln, 1 kleine Stange Lauch, 3 Knoblauchzehen, Thymian, 1 ½ kg Gulaschfleisch, Salz, Pfeffer, Butter, 2 EL Tomatenmark, 300 ml Weißwein, 1 Zimtstange, 2 Gewürznelken, 1 l Gemüsebrühe
Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Herbstrübe schälen, vierteln und in Stücke schneiden, Lauch in feine Ringe und Zwiebeln würfelig schneiden. Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf Öl erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch herausnehmen und im Bratfett die Lauchringe und die Zwiebelstücke anbraten. Anschließend Butter zufügen. Karottenscheiben, Herbstrübenstücke, Knoblauch und Thymian zugeben. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker würzen und alles einige Minuten dünsten. Fleisch zugeben, Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen. Mit Wein und Gemüsebrühe ablöschen. Zimtstange und Nelken dazugeben. Alles mindestens 1 ½ Stunden schmoren lassen.

GEMÜSEKISTE BESTELLEN

Bestellen Sie gleich Ihre Ländle Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

SAISONZEIT – was gibt es wann?

Die Ländle Gemüsekiste bietet ausschließlich heimisches Gemüse. So wie es die Natur vorgibt, ändert sich das Angebot an verschiedenen Gemüsesorten über die Saison. Was wann reif ist, können Sie unserem Saisonkalender entnhehmen.

Nach oben scrollen