Rezepte SPROSSENKOHL
- Sprossenkohl mit Speck und Brösel
- Karotten-Sprossenkohl-Gemüse
- Sprossenkohl-Kartoffel-Pfanne
- Kartoffel-Sprossenkohl-Knödel als Beilage
- Sprossenkohl mit Orangen als Beilage
- Sprossenkohlspieße
- Gedeckter Gemüsekuchen
- Gemüse-Couscous
- Sprossenkohl-Risotto
- Sprossenkohl-Kartoffel-Auflauf
- Scharfe Kohlsprossen
- Kohlsprossen in sämiger Sauce
- Kürbis mit Sprossenkohl und Speck
- Kohlsprossen mit Kastanien
- Im Rohr überbackener Sprossenkohl
- Brösel – Kohlsprossen
- Sprossenkohl Mailänder Art
- Bandnudeln mit Sprossenkohl und Nüssen
- Sprossenkohl gedünstet
- Bandnudeln mit Flower Sprouts
REZEPTE SPROSSENKOHL
Sprossenkohl mit Speck und Brösel
Rezept für 2 Personen als Beilage
300 g Sprossenkohl, 40 g Speckstreifen, 2 EL Semmelbrösel, 1 ½ EL Butter, Salz
Sprossenkohl putzen, große Kohlsprossen am Strunk kreuzweise einschneiden, Kohlsprossen in Salzwasser weichdünsten (8-10 Minuten). Speckstreifen in einer Pfanne ohne Fett auslassen, herausnehmen. Butter in derselben Pfanne schmelzen, Semmelbrösel darin rösten, Sprossenkohl und Speckstreifen untermengen, nach Bedarf salzen.
Karotten-Sprossenkohl-Gemüse
Ca. 300 g Karotten, 250 g Sprossenkohl, Salz, 100 g Sauerrahm, 50 g Rahm, italienische Kräuter, etwas geriebener Bergkäse
Sprossenkohl dünsten, Karotten in Scheiben schneiden und auch dünsten. Das gedünstete Gemüse in etwas Butter anbraten. Sauerrahm mit Rahm vermischen, der Sauerrahm sollte etwas flüssig sein. Das Gemisch unter das Gemüse rühren, würzen und Kräuter dazugeben. Alles in eine feuerfeste Form füllen, mit Käse bestreuen und kurz bei 180°C im Ofen überbacken..
Sprossenkohl-Kartoffel-Pfanne
350-400 g Sprossenkohl, 300 g Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Prise Muskatnuss gemahlen, 1 Prise Pfeffer, Salz, Olivenöl und Butter zum Braten
Sprossenkohl putzen, vierteln. Kartoffeln schälen, in 1,5 cm große Würfel schneiden, Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel scharf anbraten, nach 3 Minuten den Sprossenkohl mitrösten, mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz kräftig würzen, mit Wasser aufgießen, Deckel auf die Pfanne geben, Hitze reduzieren, gut 10 Minuten dünsten (bis die Kartoffeln weich sind), Deckel abnehmen, Knoblauch zugeben, mit guter Hitze rösten, bis die Flüssigkeit verdampft ist, Butter zugeben, weiter rösten bis eine schöne Kruste entstanden ist.
Kartoffel-Sprossenkohl-Knödel als Beilage
Rezept für 8 Knödel
1000 g mehlige Kartoffeln, 8 Kohlsprossen, 2 EL Grieß, 2 – 3 EL Stärke, Salz, Muskatnuss, 100 g gemischte Nüsse
Sprossenkohl bissfest garen. Zwei Drittel der Kartoffeln kochen. Ein Drittel schälen und fein reiben, ziehen lassen und gut ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln schälen und zu den geriebenen geben. Mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss, Grieß und der Stärke gut vermischen. Aus der Masse 8 Knödel formen, wobei in der Mitte immer eine Kohlsprosse platziert wird. Die Knödel über Dampf ca. 20 Minuten garen, oder in mit Stärke leicht gebundenem Wasser ca. 15 Minuten ziehen lassen bis sie aufsteigen. Dann noch weitere 5 Minuten im Wasser lassen. Wichtig: Das Wasser darf nur leicht sieden. Nüsse grob mahlen und leicht anrösten. Knödel darin wälzen und servieren.
Sprossenkohl mit Orangen als Beilage
300 g Sprossenkohl, 1 Orange, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 2-3 Salbeiblätter, 75 ml Orangensaft
Sprossenkohlröschen in Salzwasser weich kochen, abseihen und die Röschen wenn nötig halbieren. Orange filetieren, Zwiebel fein schneiden, Karotte in feine Würfel und die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Butter in einer Pfanner erwärmen, Zwiebelstücke, Karottenwürfel und Salbeiblätter andünsten. Mit Orangensaft aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Sprossenkohl dazugeben und mitköcheln lassen. Zum Schluss noch 1 EL Butter unterrühren und die Orangenfilets dazugeben.
Sprossenkohlspieße
Rezept für 2 Personen
12 Kohlsprossen, 12 gedörrte Zwetschken, 250 g Selchfleisch, 1 Nelke, Zimt, 1 EL Butter
Sprossenkohl in Salzwasser bissfest kochen und kalt abschrecken. Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden, mit Kohlsprossen und Dörrzwetschken auf Spieße stecken. In heißem Öl von alles Seiten kräftig anbraten, Hitze reduzieren, Butter, Nelke und ein wenig Zimt zugeben und unter ständigem Begießen fertig braten. Am besten mit Kartoffelpüree servieren.
Gedeckter Gemüsekuchen
Rezept für 4 Personen
1 runder Blätterteig Ø ca. 32 cm, ca. 300 g festkochende Kartoffeln, ca. 300 g Sprossenkohl, ca. 300 g Wirsing, ca. 250 g geriebener Bergkäse, 100 ml Gemüsebrühe, ca. 200 ml Rahm, 1 Ei
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Sprossenkohl waschen, Wirsing in Streifen schneiden. Rahm und Gemüsebrühe aufkochen, Gemüse dazu geben, einige Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse in eine runde Form geben und mit Käse bestreuen. Ei verquirlen, Formrand damit bestreichen. Teig mit einer Gabel einstechen und auf die Form legen. Den Rand gut andrücken, Teig mit dem restlichen Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C 25 Minuten backen.
Gemüse-Couscous
Rezept für 4 Personen
250 g Couscous-Grieß, 300 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 100 g Karotten, 1 kleine Zwiebel, 100 g Sellerie, 100 g Sprossenkohl, Chili, Salz, Safranfäden, Petersilie
Zwiebel fein hacken. Karotten und Sellerie fein würfelig schneiden, Sprossenkohl halbieren. Öl erhitzen, Zwiebelstücke darin glasig andünsten, Gemüse zugeben und ebenfalls rösten, salzen und mit 5 ml Gemüsebrühe aufgießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Couscous-Grieß unterrühren und mit restlicher heißer Gemüsebrühe aufgießen. Safran, Chili und gehackte Petersilie beigeben, aufkochen und dann zugedeckt 2-3 Min. dünsten. Vor dem Servieren mit einer Gabel auflockern.
Sprossenkohl-Risotto
Rezept für 2 Personen
350 g Sprossenkohl, 2 EL Butter, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Risottoreis, 60 ml trockener Weißwein, 450 ml Gemüsebrühe, 50 g Parmesan, 50 g Mandelstifte, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Sprossenkohl waschen, halbieren, 1 EL Butter im Topf zergehen lassen, Röschen ca. 5 Min. darin anschwitzen. Ca. 150 ml Salzwasser angießen und zugedeckt ca. 10. Min. dünsten. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Übrige Butter im Topf zerlassen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anschwitzen, Reis zufügen und glasig anschwitzen. Mit Wein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Reis knapp mit Gemüsebrühe bedecken und bei niedriger Hitze kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist. Ab und zu umrühren. Parmesan grob raspeln. Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb anrösten. Sprossenkohl abgießen und vorsichtig unters Risotto heben. Hälfte der Mandeln und des Parmesans ebenfalls unterheben. Risotto mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und im geschlossenen Deckel auf ausgeschalteter Herdplatte durchziehen lassen. Auf Teller anrichten und mit restlichen Mandelstiften und Parmesan servieren.
Sprossenkohl-Kartoffel-Auflauf
Rezept für 2 Personen
350 g Sprossenkohl, 250 g Kartoffeln, 100 g Speckwürfel, 1 Zwiebel, 100 g Crème fraîche, 1 Ei, 1 TL Paprikapulver, 50 g Bergkäse, Salz, Pfeffer, Petersilie
Kartoffeln vorkochen. Sprossenkohl in Salzwasser bissfest garen. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und in einer Pfanne glasig dünsten. Speckwürfel dazu geben und anbraten. Backofen auf 160 °C vorheizen. Sprossenkohl, Kartoffeln und Speck abwechselnd in eine Auflaufform geben. Crème fraîche mit Ei, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren. Petersilie fein hacken und unterrühren. Crème fraîche Mischung über das Gemüse gießen, mit ger. Käse bestreuen und im Backrohr ca. 30-40 Min. backen.
Scharfe Kohlsprossen
Rezept für 2 Personen
½ kg Kohlsprossen, 1 rote Chilischote, 2 Knoblauchzehen, Butter oder Rapsöl, Zucker, Salz
Kohlsprossen putzen und den Strunk kreuzweise einritzen, dann in Salzwasser mit 1 Prise Zucker ca. 15 Min. bissfest kochen und abgießen. Chilischoten halbieren, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden. Butter oder Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kohlsprossen, Chili und Knoblauch 1-2 Minuten darin anbraten. Mit Salz würzen. Als Beilage zu Wild oder Rindfleisch.
Kohlsprossen in sämiger Sauce
Rezept für 4 Personen
750 g Kohlsprossen, 40 g Butter, 30 g Mehl, ¾ l Suppe, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie
Kohlsprossen putzen, in Salzwasser weich kochen. Petersilie fein hacken. Mehl in Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und dabei kräftig rühren, aufwallen lassen, bis die Sauce sämig ist, mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
Kürbis mit Sprossenkohl und Speck
Rezept für 4 Personen
400 g Sprossenkohl, 400 g Kürbis, Salz, 1 Hand voll Salbeiblätter, 200 g geräucherter Bauchspeck gewürfelt, Pfeffer aus der Mühle, Muskat
Den Sprossenkohl putzen, halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Kürbis schälen, von den Kernen und Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Den Salbei fein hacken. In einer Pfanne den Speck anbraten, Kürbisstücke und Sprossenkohl dazugeben. Unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten anbraten. Den gehackten Salbei untermischen, salzen und pfeffern und mit einer Brise Muskat abschmecken. Mit den Salbeiblättern bestreut servieren.
Kohlsprossen mit Kastanien
Rezept für 4 Personen
600 g Kohlsprossen, 200 g Kastanien, Salz, Pfeffer, Butter
Kastanien kreuzweise einschneiden, mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Die gekochten Kastanien kalt abschrecken, damit man sie gut schälen kann. Kohlsprossen putzen und in Salzwasser dünsten, abseihen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Kastanien leicht anbraten, Kohlsprossen dazugeben, salzen und pfeffern.
Im Rohr überbackener Sprossenkohl
Rezept für 4 Personen
600 g Sprossenkohl, Salz, Pfeffer, 1 TL Butter, 100 g Walnusskerne (grob gehackt), 100 g Gouda (grob gerieben)
Sprossenkohl bissfest garen. Auflaufform mit Butter ausfetten, Sprossenkohl einfüllen, salzen und pfeffern, mit Walnusskernen bestreuen. Den Gouda gleichmäßig auf dem Sprossenkohl verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei ca. 180°C ca. 10 Minuten überbacken.
Brösel – Kohlsprossen
ca. 500 g Kohlsprossen, 80 g Butter , 60 g Semmelbrösel , 4-5 fein gehackte Knoblauchzehen, 20 g gehackte Petersilie, Salz
Kohlsprossen in Salzwasser bissfest kochen. Währenddessen die Semmelbrösel in heißer Butter anrösten. Den gehackten Knoblauch sowie die Petersilie einrühren. Die fertig gekochten Kohlsprossen abseihen, zugeben und in den Bröseln schwenken. Mit Salz abschmecken.
Sprossenkohl Mailänder Art
Rezept für 4 Personen
600 g Sprossenkohl, 250 g Tomaten, 3 EL Olivenöl, Basilikum, 40 g geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer
Sprossenkohl putzen und waschen, in Salzwasser bissfest garen (ca. 15 min). Tomaten überbrühen, häuten, Stengelansätze herausschneiden und würfeln. Öl erhitzen und die Tomaten darin 5 Minuten dünsten. Sprossenkohl abtropfen lassen und zu den Tomaten geben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken. In einer vorgewärmten Schüssel anrichten, mit Parmesan bestreut servieren.
Bandnudeln mit Sprossenkohl und Nüssen
Rezept für 4 Personen
400 g Bandnudeln, 250 g Sprossenkohl, 150 g Karotten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 40 g grob gehackte Nüsse, 50 – 70 g geriebener Käse, 2 EL Butter, ⅛ l Milch, ein Schuss Obers, Salz, Pfeffer, Muskat gemahlen
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotten in Scheiben schneiden, Kohlsprossen putzen und halbieren. Butter erhitzen, Knoblauch und Zwiebel anbraten, Karotten und Kohlsprossen dazugeben und mitrösten. Mit Milch und Rahm aufgießen und zugedeckt einige Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen. Gemüse mit Käse und Nüssen mischen, mit den Bandnudeln servieren.
Sprossenkohl gedünstet
Die losen Blätter vom Sprossenkohl entfernen und den Strunk nachschneiden, in wenig Wasser weich dünsten (anstechen), abgießen, salzen und pfeffern, mit zerlassener Butter servieren.
Bandnudeln mit Flower Sprouts
Rezept für 4 Personen
Ca. 200 g Flower Sprouts, 250 g Bandnudeln, getrocknete Tomaten und Kapern nach Belieben, 2 Knoblauchzehen, Chili wer mag
Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfesst garen und abschöpfen. Die vorbereiteten Flower Sproutsröschen in das Nudelwasser geben, ca. 2-3 Minuten kochen und abgießen. Knoblauch fein schneiden, Tomaten in Streifen schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz darin anbraten, Tomatenstreifen zufügen und kurz mitbraten. Flower Sprouts und Kapern dazu geben und mit Salz, Pfeffer und eventuell mit Chili würzen. Die Bandnudeln unterheben und mit geriebenem Käse servieren.